Vom 25.07.2022 um 10:00 Uhr
Monatstipps
Landesgartenfachberater Sven Wachtmann empfiehlt ... Kletterhilfe Wenn Sie sich begrünte Wände in Ihrem Garten wünschen, dann lassen Sie Spaliere mit Kletterpflanzen...
mehr
Vom 30.06.2022 um 08:50 Uhr
Monatstipps
Landesgartenfachberater Sven Wachtmann empfiehlt ... Hitze- und SonnenschutzDie Pflanzen im Gewächshaus sollten Sie vor zu starker Hitze und Sonne schützen. Für eine...
mehr
Vom 03.06.2022 um 12:26 Uhr
Monatstipps
Landesgartenfachberater Sven Wachtmann empfiehlt ... Düngung der Saisonpflanzen Ab diesem Monat können sie Ihren Pflanzen im Balkonkasten oder in Kübeln die ersten...
mehr
Vom 02.05.2022 um 12:09 Uhr
Monatstipps
Landesgartenfachberater Sven Wachtmann empfiehlt ... Sommerfrische Viele Zimmerpflanzen/Wintergartenpflanzen können nun auch ins Freie gestellt werden. Schützen Sie die...
mehr
Vom 05.04.2022 um 14:28 Uhr
Monatstipps
Landesgartenfachberater Sven Wachtmann empfiehlt ... Rasenpflege Beginnen Sie jetzt mit der Frühjahrskur für den Rasen. Denn der Rasen braucht jetzt Luft und ausreichend...
mehr
Vom 24.02.2022 um 11:43 Uhr
Monatstipps
Landesgartenfachberater Sven Wachtmann empfiehlt ... Austriebsspritzung Der beste Zeitpunkt für eine Austriebsspritzung ist mit Beginn des Knospenschwellens. Es werden mit...
mehr
Vom 20.01.2022 um 14:06 Uhr
Monatstipps
Landesgartenfachberater Sven Wachtmann empfiehlt ... Auslichtungsschnitt Verdichtete Baumkronen erfordern einen Auslichtungsschnitt. Durch den Auslichtungsschnitt wird die...
mehr
Vom 03.01.2022 um 20:16 Uhr
Monatstipps
Landesgartenfachberater Sven Wachtmann empfiehlt ... Pfropfreiser schneiden Wer seine Obstbäume in diesem Jahr umveredeln möchte, sollte Anfang Januar die benötigten...
mehr
Vom 03.12.2021 um 09:18 Uhr
Monatstipps
Landesgartenfachberater Sven Wachtmann empfiehlt ... Barbaratag Der Barbaratag, der auch als Sankt Barbara bekannt ist, wird traditionell am 4. Dezember gefeiert. Es ist...
mehr
Vom 22.10.2021 um 11:20 Uhr
Monatstipps
Sven Wachtmann, Vorstandsmitglied Fachberatung, empfiehlt ... Gartenteich Sollte Ihr Gartenteich nicht tief genug sein (ca. 0,80m), wäre es jetzt nötig, Ihre Fische...
mehr
Vom 01.10.2021 um 15:00 Uhr
Nützlinge/Schädlinge
Wildbienen im Kleingarten Weltweit gibt es ca. 25.000 verschiedene Bienenarten, in Deutschland sind es rund 560. Auch ca. 40 Hummelarten gibt es bei uns, welche ebenfalls zu den...
mehr
Vom 24.09.2021 um 13:11 Uhr
Monatstipps
Landesgartenfachberater Sven Wachtmann empfiehlt ... Vertikutieren Um den Rasen gut über den Winter zu bringen, wäre es jetzt sehr nützlich zu vertikutieren. Beim...
mehr
Vom 02.09.2021 um 08:49 Uhr
Monatstipps
Sven Wachtmann, Vorstandsmitglied Fachberatung, empfiehlt ... Gründüngung Die nun abgeernteten offenen Flächen können Sie jetzt mit Gründüngungspflanzen wie z. B....
mehr
Vom 31.08.2021 um 15:43 Uhr
Gartenfachberatung
Aktuelle Empfehlungen Mit der Fachberatung sorgen Vereine und Verbände für eine gute gärtnerische Praxis im Kleingartenwesen. In Berlin werden Kleingärten auf einer...
mehr
Vom 02.08.2021 um 15:28 Uhr
Sonstiges
In vielen Gärten wird die Nacht zum Tag gemacht Immer mehr Lichtquellen mit neuer Technik, z.B. mit LED, erobern unsere Gärten. Dadurch sind viele Gärten abends...
mehr
Vom 30.06.2021 um 15:00 Uhr
Pflanzenschutz/-pflege
Pflanzenstärkungsmittel im Garten Wie wir Menschen, können auch Pflanzen nicht nur allein von Wasser leben, es bedarf dafür ein wenig mehr. Für die Vitalisierung unserer...
mehr
Vom 28.05.2021 um 10:57 Uhr
Pflanzenwelt
Einen Steingarten anlegen Eine gute Ergänzung für Ihren naturnahen Garten kann ein kleiner Steingartenbereich sein. Dieser sollte nach Möglichkeit an einem kleinen...
mehr
Vom 30.04.2021 um 09:30 Uhr
Boden
Gründüngung im Kleingarten Die Gründüngung ist ein gutes Beispiel zur Gestaltung und Bewirtschaftung im ökologisch angelegten Garten. Eine Gründüngung sollte in jedem...
mehr
Vom 29.03.2021 um 15:09 Uhr
Obst, Gemüse, Kräuter
Pflanzenvermehrung im Garten (Teil2) – die vegetative Vermehrung Der größte Vorteil der vegetativen Vermehrung ist die Möglichkeit, schnell größere Menge an...
mehr
Vom 26.02.2021 um 10:00 Uhr
Obst, Gemüse, Kräuter
Pflanzenvermehrung im Garten: Teil 1 – generative Vermehrung Bei der Pflanzenvermehrung wird grundsätzlich zwischen der generativen (geschlechtlichen) und vegetativen...
mehr
Vom 02.02.2021 um 10:07 Uhr
Sonstiges
Geräte, die in keinem Garten fehlen sollten In unseren Gärten gibt es eine Vielzahl von Arbeiten, die immer wieder verrichtet werden müssen. Uns stehen dabei die...
mehr
Vom 26.12.2020 um 13:00 Uhr
Gestaltung
Ein Gewächshaus im Kleingarten Ein Gewächshaus, manchmal auch Glashaus oder Treibhaus genannt, ist eine lichtdurchlässige, wärmespeichernde Konstruktion, die das...
mehr